Die Akupunkt-Massage nach Penzel (APM) ist eine der ältesten und wirksamsten Meridiantherapien. Diese schmerzlose, energetische Behandlungsform ohne Nadeln wirkt auf Ihren ganzen Körper. Sie bringt die körpereigene Steuerenergie zum Fließen und Ihr “innerer Arzt” wird aktiviert.
Das bedeutet, Ihr Körper beginnt von sich aus genau dort zu reparieren, wo es für ihn am wichtigsten ist. So werden automatisch mehrere Störungen gleichzeitig positiv und nachhaltig beeinflusst.
Die APM dient auch der Vorsorge, der allgemeinen Gesunderhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit.
Fließt die Energie wieder ungehindert im Körper, entsteht Schmerzlinderung und Wohlbefinden.
Die Akupunkt-Massage nach Penzel (APM) ist eine der ältesten europäischen Meridiantherapien. Diese schmerzlose, energetische Behandlungsform ohne Nadeln wurde von Willy Penzel in Deutschland auf der Grundlage von medizinischem Wissen aus dem asiatischen und europäischen Raum entwickelt.
Der Begriff “Akupunkt-Massage nach Penzel” (APM nach Penzel) deutet bereits die wesentlichen Aspekte der Methode an.
Das erste Wort “Akupunkt” weist auf die geistigen Wurzeln der APM nach Penzel hin, die in der energetischen Sicht der Lebensvorgäne der alten chinesischen Ärzte gründen. APM nach Penzel und Akupunktur bauen damit auf der gleichen theoretischen Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) auf.
Das zweite Wort “Massage” befasst sich mit der äußeren Form der APM nach Penzel. Bei dieser Methode wird im Gegensatz zur Akupunktur mit Massagetechniken, also ohne Nadeln gearbeitet. Die Haut bleibt so in jedem Fall unverletzt.
Der Eigenname “Penzel” ehrt Willy Penzel (1918-1985), den Begründer der Methode.
Die chinesischen Schriftzeichen, das Markenzeichen der APM nach Penzel
Die Schriftzeichen bedeuten “Chinesische Massagen” und stellen damit keine direkte Übersetzung des Begriffs “Akupunkt-Massage nach Penzel” dar.
Der Körper wird über ein übergeordnetes Steuersystem die “Meridiane” behandelt. Die Meridiane sind “Kanäle”, in denen die körpereigene Energie “Chi” fließt, welche alle Funktionen des Organismus steuert. Dies orientiert sich an dem seit Jahrtausenden bewährten Heilwissen der fernöstlichen Medizin, die dem Energiekreislauf alle anderen Körpersysteme (etwa Nerven- oder Muskelsystem) unterordnet.
Im gesunden Körper, so die Überzeugung der “alten Chinesen”, zirkuliert die Energie ständig entlang exakt definierter Bahnen, den Meridianen – ähnlich wie beispielsweise das Blut- oder Nervensystem. Schmerzen, Beschwerden und Krankheit sind demnach Indiz dafür, dass die Verteilung der Lebensenergie aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Die körpereigene Steuerenergie beginnt zu fließen und der “innere Arzt” wird aktiviert. Das bedeutet, der Körper beginnt von sich aus dort zu reparieren, wo es für ihn am wichtigsten ist.
Diese Therapieform wirkt auf den ganzen Körper. Es werden daher automatisch mehrere Störungen gleichzeitig beeinflusst. Die APM dient auch der Vorsorge, der allgemeinen Gesunderhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit.
Ein spezielles Einsatzgebiet ist in der energetischen Betreuung von Schwangeren zu sehen. Sowohl als Prophylaktikum als auch als Therapeutikum der Schwangerschaftsmassage.
Nach Abschluss eines ausführlichen Patientengesprächs und dem Erheben eines “energetischen Befundes” beginnt die Behandlung:
Der Therapeut streicht mit dem Massagestäbchen entlang der Meridiane und löst so Blockaden im Energiekreislauf. Bei Bedarf stimuliert der Therapeut spezielle Akupunkturpunkte, die als “Schalter” für den Fluss der Energie verantwortlich sind. Bestandteil einer Behandlungsserie ist neben der Meridiantherapie auch die spezielle Narbenpflege und die energetische
Wirbelsäulenbehandlung. Nicht selten sind Narben oder etwa ein blockiertes Kreuz-Darmbein-Gelenk Ursache für unzureichenden Energiefluss. Ziel der Behandlung ist es, den freien Fluss der Energie im gesamten Organismus wieder herzustellen.
Die Akupunkt-Massage ist eine schmerzlose Behandlungsform ohne Nadeln.